Die Evangelische Allianz Altkreis Halle (EAAH) will Christen aus den Landeskirchen, Freikirchen und den Gemeinschaften miteinander vernetzen. Dies sind einzelne Personen die in unterschiedlichen christlichen Kreisen aktiv sind und im Glauben persönliche Gemeinschaft mit Jesus Christus haben.
Ziel und Zweck der Evangelischen Allianz ist es, die geistliche Einheit der an Jesus Christus Glaubenden bewusst zu machen und zu praktizieren.
Die EAAH besteht aus dem Allianzkreis, aus deren Mitte der Vorstand gewählt wurde und dem Freundeskreis.
Sandra Leitz-Brüggeshemke
Funktion in der EAAH:
Vorsitzende und Initiatorin der EAAH
Gemeindezugehörigkeit:
Freie Christengemeinde Bielefeld
Wohnort: Borgholzhausen
Zur Person:
- Jahrgang 1968
- verheiratet mit Jan Brüggeshemke
Beruf und Ehrenamt:
- Lehrerin für Pflegeberufe
- Trainerin für Schlüsselqualifikationen
- Abschluss der ISDD-Bibelschule
- Ehrenamtlich aktiv im christlichen Bereich:
Coaching von Frauen in Leitungsfunktionen, Referentin
in Kleingruppen, Kursleiterin in Seminaren, Bloggerin, etc.
- Interessen: gesunde Lebensweise, soziales Engagement,
Bibelstudium, Kreativität, E-Bike fahren, Spazieren
gehen, Wellness, etc. .
Warum ich mich in der EAAH engagiere:
"Mein Wunsch ist es, dass die Menschen der Region von der befreienden und frohmachenden Botschaft von Jesus Christus erfahren. Für dieses Ziel ist es wichtig, dass sich Christen aus verschiedenen Landes- und Freikirchen vereinen und gemeinsam den biblischen Auftrag erfüllen. "
Arnold Weßling
Funktion in der EAAH:
Stellv. Vorstandsvorsitzender
Gemeindezugehörigkeit: CVJM Langenheide
Wohnort: Borgholzhausen (Barnhausen)
Zur Person:
- Jahrgang 1949
- verheiratet mit Magdalene Weßling
- fünf erwachsene Kinder und 13 Enkelkinder
Beruf: Landwirt
Ehrenämter: Laienprediger (auch in plattdeutscher
Sprache), Stadtrat der CDU in Borgholzhausen,
Kreistagsmitglied, Regionalrat OWL und LWL
Landschaftsversammlung, etc.
Pastor Josua Richter
Funktion in der EAAH:
Schriftführer
Wohnort: Gütersloh
Gemeindezugehörigkeit und Beruf:
Pastor der Freien Christengemeinde
Gütersloh
Zur Person:
- Jahrgang 1983
- verheiratet mit Claudia Richter
- drei Töchter
- Abschluss des Theologischen Seminars Erzhausen
Interessen: Freunde treffen, Musik hören und Musik
machen, Fußball (aktiv und passiv), gutes Essen,
Fahrradfahren, Reisen.
Warum ich mich in der EAAH engagiere:
"Weil ich an ein starkes Miteinander von Christen aus verschiedenen Kirchen und dessen positive Auswirkung auf die Region rund um Halle (Westf.) glaube. Damit mehr Menschen von Gott als liebenden Vater erfahren und persönliche Freiheit erleben."
Michael Uhle
Funktion in der EAAH:
Besitzer im Vorstand
Wohnort: Steinhagen
Gemeindezugehörigkeit:
Landeskirchliche Gemeinschaft Steinhagen
Beruf: Leiter der Finanzbuchhaltung bei einem Großhandel für Dach- und Fassadenbau
Was ist der Allianzkreis?
Im Allianzkreis sind die Mitglieder der EAAH, die aus ihrer Mitte den Vorstand wählen. Diese Personen geben die Richtung der EAAH an und führen die regelmäßigen Allianztreffen durch.
Es können Einzelpersonen persönliche Mitglieder werden oder Einzelpersonen können als Vertreter rechtlich selbständiger oder unselbständiger evangelischer Kirchen, Gemeinden oder Gruppen Mitglieder werden. Es gibt keine Mitgliedsbeiträge und man geht keinerlei Verpflichtungen ein.
Im Augenblick haben wir 9 Mitglieder im Allianzkreis aus den Landes- und Freikirchen sowie Gemeinschaften der Region, die aber nur zum Teil auf der Website genannt werden.
Wenn Sie auch dazu gehören wollen, dann melden Sie sich oder kommen zu unseren Veranstaltungen und stellen sich uns vor. Je mehr wir sind, desto besser ist es. In der Bibel steht, dass wir in Christus ein Leib sind und viele Glieder. Jesus Christus ist das Haupt und der Mittelpunkt. Mitglieder des Allianzkreises werden zu den Allianztreffen eingeladen und haben Stimmrecht.
Es ist schön, wenn wir Christen uns ergänzen und bereichern.
Neben dem Allianzkreis gibt es den Freundeskreis. Der Freundeskreis wird über die Veranstaltungen informiert und eingeladen.
Wir sind zwar gleichwertig, aber andersartig!
Herzliche willkommen im Allianzkreis!
Pfarrer Michael Czylwik
Lutherischer Theologe
Wohnort: Steinhagen
Gemeindezugehörigkeit:
Ev.-Luth. Gebetsgemeinschaft Bielefeld
Ev. Kirchengemeinde Steinhagen
Präses der Ev.-Luth. Gebetsgemeinschaften Deutschland
Stellv. Vorsitzender des Pfarrerinnen- und Pfarrergebetsbundes
- war Vorsitzender der Ev. Allianz Lüdenscheidt
Zur Person:
- Jahrgang 1962
- verheiratet mit Dorothee Czylwik
- drei erwachsene Söhne
Warum ich mich in der EAAH engagiere:
"Mir ist die Gemeinschaft von Christinnen und Christen über die Gemeinde- und Konfessionsgrenzen hinaus wichtig, da wir durch den Glauben an Jesus Christus zusammengehören und einen gemeinsamen Auftrag haben."
Rainer von der Werff
Wohnort: Werther
Gemeindezugehörigkeit: Landeskirchliche Gemeinschaft in Werther
Zur Person:
- verheiratet mit Monika van der Werff
- vier erwachsene Kinder
Beruf: Betrieblicher Sozialarbeiter im Ruhestand
Pastor Alexander Maron
Wohnort: Halle (Westf.)
Gemeindezugehörigkeit und Beruf:
Pastor der Freien evangelischen Gemeinde in Halle (Westf.) /FeG
Annette Molks
Wohnort: Steinhagen
Gemeindezugehörigkeit:
Landeskirchliche Gemeinschaft Steinhagen
Zum Allianzkreis der EAAH gehören noch weitere Personen, die auf der Website nicht aufgeführt werden, aber bei den Allianzkreistreffen mit dabei sind.
Zum Freundeskreis der EAAH gehören Christen der Region, die sich mit der EAAH verbunden fühlen und bei Veranstaltungen mit dabei sind.
Vier Vorstandsmitgliedern der EAAH beim Kartoffelmarkt 2018 in Borgholzhausen. Wir präsentierten die Gutenberg-Buchpresse und die Besucher konnten den Psalm 23 kostenlos drucken. Bild von links: - Jörg Reginka (Kassierer, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Halle), Sandra Leitz-Brüggeshemke (1. Vorsitzende, Freie Christengemeinde Bielefeld - hier als "Frau Gutenberg"), Arnold Weßling ( 2. Vorsitzender, CVJM Langenheide) und Michael Uhle (Beisitzer, Landeskirchliche Gemeinschaft Steinhagen).